"Stressmanagement und Resilienz in der Pflege" Teil 2 offen 10.11.2025
"Stressmanagement und Resilienz in der Pflege" Teil 2
Resilienz stärken – Umsetzung im Alltag
Von der Theorie in die Praxis: Resilienz wirksam leben
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Fähigkeit, mit Herausforderungen souverän umzugehen und in belastenden Situationen psychisch stabil zu bleiben, ist in einer sich schnell verändernden Welt wichtiger denn je. Sie haben sich bereits mit den Grundlagen der Resilienz beschäftigt – nun laden wir Sie herzlich ein, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und gezielt in den Alltag zu übertragen.
Unser Aufbauseminar "Resilienz stärken – Umsetzung im Alltag" bietet Ihnen praxisnahe Impulse, Übungen und Reflexionsräume, um Ihre persönliche Widerstandskraft weiter zu entwickeln und konkrete Strategien nachhaltig zu verankern.
🗓 Termin:
10.11.2025
09.00 - 13.00 Uhr
📍 Ort:
Dieses Seminar findet online statt. Den Link dafür erhalten Sie nach der Anmeldung.
Seminarinhalte:
- 7 Resilienzfaktoren
- Transferübungen: Wie setze ich Resilienz konkret im (Arbeits-)Alltag um?
- Individuelle Resilienzstrategien entwickeln und festigen
- Erfahrungsaustausch und Best Practices aus der Gruppe
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Aufbauseminar richtet sich an Personen aus der Pflege, die bereits ein Grundlagenseminar besucht haben und ihre Resilienzkompetenz gezielt ausbauen und anwenden möchten – im beruflichen wie privaten Alltag.
Teilnahmegebühr:
200,- Euro incl. MwST
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte bis zum 07.11.2025 an.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre Resilienz weiter zu stärken – für mehr innere Klarheit, Stabilität und Gelassenheit im Alltag.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Katrin Gerlach

